"Äffle und Pferdle" in Pforzheim
Es gibt Zeichentrick-Figuren, die sind aus dem Alltag der Menschen einfach nicht mehr wegzudenken: Das ist auch bei den Fernsehfiguren „Äffle“ und „Pferdle“ so. Vor mehr als 60 Jahren flimmerten sie zum ersten Mal über die heimischen Bildschirme im Südwesten. Und auch heute noch haben sie eine große Fangemeinde. Mittlerweile findet man das pfiffige Zeichentrick-Duo sogar als Fußgängerampel in einigen Städten. Die neueste „Äffle-und-Pferdle“-Ampel steht jetzt in Pforzheim am Leopoldplatz Ecke Bahnhofstraße.
Oberbürgermeister Peter Boch, Ampelinitiator Hans-Jürgen Bader und Baubürgermeister Tobias Volle (von linkes) haben die Lichtzeichenanlage nun eingeweiht. „Es freut mich sehr, dass wir diese Fußgängerampel jetzt in Pforzheim haben, denn Äffle und Pferdle haben in Baden-Württemberg einfach Kultstatus“, so OB Boch. „Die Zeichentrickfiguren haben in unserem Bundesland einen markanten Wiedererkennungswert“, ergänzt Baubürgermeister Tobias Volle. Die klassischen ostdeutschen Ampelmännchen, die an der Querung bisher zu sehen waren, verschwinden aber nicht. Sie kommen künftig an der Luisenstraße über die Bahnhofstraße zum Einsatz. Weitere Äffle-und-Pferdle-Ampeln befinden sich in Stuttgart, Böblingen, Kirchheim/Teck, Tübingen und Esslingen. (stp/Foto: Patrik Kastner).
Kommentare