Der 23. Februar
● Am 23. Februar 1945, einem Freitagabend, nur elf Wochen vor Kriegsende, wurde Pforzheim von britischen Bombern vernichtet. Es war das letzte nächtliche Flächenbombardement einer deutschen Stadt durch das Bomber Command. Der Angriff verursachte einen Feuersturm, der die Menschen zu Asche verbrannte.
Über 17.000 Menschen starben bei diesem Angriff. Ein Viertel der Einwohner fand den Tod, und 83 Prozent des bebauten Stadtgebietes von Pforzheim wurden in eine Trümmerlandschaft verwandelt.
Die ursprünglich auf Englisch erschienene Publikation des britischen Autors und Militärhistorikers Tony Redding bietet eine umfassende Darstellung der Bombardierung Pforzheims, indem sie die Berichte von britischen Fliegern einerseits und von Überlebenden der Bombardierung andererseits vereint.
● Am Donnerstag 22.02.2018, findet um 20.00 Uhr in der Thalia-Buchhandlung in Pforzheim eine Lesung aus "Der Totale Krieg und die Zerstörung von Pforzheim" statt. Erschienen im Verlag Regionalkultur.
Anhand vieler persönlicher Interviews arbeitet das Buch die Bombennacht vom 23. Februar 1945 auf und lässt dabei Betroffene aller Seiten zu Wort kommen. Zivilisten und Bomberpiloten, Soldaten und Widerstandskämpfer.
Neben dem Autor Tony Redding werden auch die beiden Zeitzeugen Dieter Essig und Ellen Eberle Teile des Buches lesen. Nach der Lesung ist Raum für Fragen und ein Gespräch. Der Eintritt ist frei.
Kommentare