3. Abonnementkonzert
des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim
Das Saxophon gilt vorrangig als Jazzinstrument und ist in der Klassik selten zu hören. Beim 3. Abokonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim steht das Saxophon als Soloinstrument im Mittelpunkt.
Mit Jan Schulte-Bunert ist einer der profiliertesten Vertreter dieses Instrumentes zu Gast. Schon in frühen Jahren hatte Jan Schulte-Bunert seine Leidenschaft für das Saxophon entdeckt und wurde Bundessieger bei "Jugend musiziert“. Er studierte dann Saxophon und Kammermusik in Berlin, Lyon und Amsterdam und erhielt zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Seit 2002 wirkt er regelmäßig bei den Berliner Philharmonikern mit und spielt als Solist mit renommierten Orchestern. Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester spielt er die beiden Konzerte für Saxophon und Streicher von Alexander Glasunow und Lars-Erik Larsson, die die Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten seines Instrumentes besonders vielfältig zur Geltung bringen. Foto: Boris Streubel
Die Leitung des Konzertes hat mit Wolfgang Emanuel Schmidt ein Musiker, der zunächst als vielfach ausgezeichneter und international gefragter Cellist bekannt wurde. Er widmet sich in letzter Zeit auch verstärkt dem Dirigierfach, mit dem er sich bereits während seiner Ausbildung an der New Yorker Julliard School befasst hatte. Um 18.15 Uhr gibt er im Foyer des Mittleren Saals eine etwa 20-minütige Einführung in das Programm.
Sonntag 22. Januar 2017, CongressCentrum Pforzheim, 19 Uhr
Kommentare