Der besondere Tipp:
Saison-Abschluss mit klassischer Musik.
Im Mittelpunkt steht, wie immer, der Stolz des Hauses, der - bei Pianisten aus aller Welt hochgeschätzte - Konzertflügel des Domicile, und natürlich Marie-Luise Bodendorff, aufgewachsen in Pforzheim.
Ersten Klavier-Unterricht hatte Marie-Luise mit fünf, mit sechs Jahren ihr erstes öffentliches Konzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, mit zehn folgte ein Vorstudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Sie hat Studien in Karlsruhe und Hannover mit Bestnoten abgeschlossen, Meisterklassen in Paris und Kopenhagen besucht, ist mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und folgerichtig gefragte Solistin auf internationalen Bühnen. In Kopenhagen lebend, kommt sie regelmässig zur Weihnachtszeit nach Pforzheim, um ihre Mutter, (Mitglied des Südwestdeutschen Kammerorchesters), zu besuchen.
Dem Domicile ist Marie-Luise längst freundschaftlich verbunden, trat sie dort doch erstmals als 13-jährige auf. Mittlerweile nutzt sie den weihnachtlichen Besuch in der Heimat zum wiederholten Mal für ein Konzert am vertrauten Ort. Im Rahmen der klassischen Konzertreihe "Piano-Podium im Domicile" präsentiert Marie Luise Bodendorff am 4. Advent, 18. Dezember 2016 um 17 (!) Uhr ein attraktives Programm mit Kompositionen von Friedrich Kuhlau, Alexander Scriabin, Claude Debussy und Franz Liszt.
Kommentare